Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
AM-CR05
Amber
AM-CR05
In der Kosmetikherstellung sind Reinräume von zentraler Bedeutung, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Als Spezialist für Clean Room Contractors bieten wir maßgeschneiderte Kosmetikmodular -Clean Room -Design -Dienstleistungen an, um Marken und Hersteller bei der Einrichtung sauberer Produktionsumgebungen zu unterstützen, die internationale Standards entsprechen. Egal, ob es sich um Hautpflege-, Farbkosmetik- oder Körperpflegeprodukte handelt, unsere sauberen Räume sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen unterschiedlicher Sauberkeit erfüllen.
Die Sonderraumklassen stehen in direktem Zusammenhang mit der Produktsicherheit und -konformität. Unsere modularen Reinräume können so konzipiert werden, dass sie je nach Kundenanforderungen unterschiedliche Sauberkeitsniveaus erfüllen, beispielsweise:
ISO 14644-1 Standard: Reinräume für die Kosmetikindustrie sind in der Regel ISO 8 (Klasse 100.000) bis ISO 5 (Klasse 100), abhängig von der Empfindlichkeit des Herstellungsprozesses.
GMP-Anforderungen: Eine High-End-Kosmetikproduktion muss den GMP-Standards entsprechen, um staubfreie und sterile Produktionsbedingungen zu gewährleisten.
Dynamische und statische Kontrolle: Unsere Reinräume sind so konzipiert, dass sie die Luftstromorganisation optimieren, Partikelverunreinigungen reduzieren und die Stabilität während der Produktion gewährleisten.
Durch modulares Design kann der Reinraum flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Produktionsphasen angepasst werden, wobei sichergestellt wird, dass der Clean Room -Herstellungsprozess effizient und sicher ist.
Viele Kunden sind möglicherweise besorgt über die Kosten während ihrer ersten Anfrage. Tatsächlich variieren die Kosten für einen modularen Reinraum je nach Größe des Projekts, der Sauberkeit und der erforderlichen Funktionen. Ein modularer Reinraum bietet ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis als herkömmliche Baumethoden und eignet sich besonders für kosmetische Hersteller, die ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen.
Erforderliches Sauberkeitsniveau (je höher die ISO -Ebene, desto anspruchsvoller die Konfiguration des Reinigungssystems)
Saubere Flächengröße und strukturelles Design
Ob eine sterile Umgebung oder antistatische Merkmale erforderlich sind
Materialauswahl (z. B. Wandpaneele, Fußböden, Lufthandhabungseinheiten usw.)
BAUSBESTELLEN UND REGULATIONISCHE Anforderungen am Projektstandort
Als Lieferant von Professional Clean Room Manufacturing werden wir den angemessensten Entwurfsplan gemäß Ihrem Budget und Ihren tatsächlichen Anwendungsszenarien ausarbeiten, um unnötige Abfälle zu vermeiden und gleichzeitig den langfristigen stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen.
Erfahren Sie in der Branche: Das Amber -Team verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Reinigungsindustrie und ist mit den GMP- und ISO -Standards vertraut.
Modulares und flexibles Design: Kann entsprechend den Produktionsbedarf erweitert oder angepasst werden, wodurch die langfristigen Renovierungskosten gesenkt werden.
One-Stop-Service: Professioneller Support von Design, Konstruktion bis Zertifizierung.
In der Kosmetikherstellung sind Reinräume von zentraler Bedeutung, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Als Spezialist für Clean Room Contractors bieten wir maßgeschneiderte Kosmetikmodular -Clean Room -Design -Dienstleistungen an, um Marken und Hersteller bei der Einrichtung sauberer Produktionsumgebungen zu unterstützen, die internationale Standards entsprechen. Egal, ob es sich um Hautpflege-, Farbkosmetik- oder Körperpflegeprodukte handelt, unsere sauberen Räume sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen unterschiedlicher Sauberkeit erfüllen.
Die Sonderraumklassen stehen in direktem Zusammenhang mit der Produktsicherheit und -konformität. Unsere modularen Reinräume können so konzipiert werden, dass sie je nach Kundenanforderungen unterschiedliche Sauberkeitsniveaus erfüllen, beispielsweise:
ISO 14644-1 Standard: Reinräume für die Kosmetikindustrie sind in der Regel ISO 8 (Klasse 100.000) bis ISO 5 (Klasse 100), abhängig von der Empfindlichkeit des Herstellungsprozesses.
GMP-Anforderungen: Eine High-End-Kosmetikproduktion muss den GMP-Standards entsprechen, um staubfreie und sterile Produktionsbedingungen zu gewährleisten.
Dynamische und statische Kontrolle: Unsere Reinräume sind so konzipiert, dass sie die Luftstromorganisation optimieren, Partikelverunreinigungen reduzieren und die Stabilität während der Produktion gewährleisten.
Durch modulares Design kann der Reinraum flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Produktionsphasen angepasst werden, wobei sichergestellt wird, dass der Clean Room -Herstellungsprozess effizient und sicher ist.
Viele Kunden sind möglicherweise besorgt über die Kosten während ihrer ersten Anfrage. Tatsächlich variieren die Kosten für einen modularen Reinraum je nach Größe des Projekts, der Sauberkeit und der erforderlichen Funktionen. Ein modularer Reinraum bietet ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis als herkömmliche Baumethoden und eignet sich besonders für kosmetische Hersteller, die ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen.
Erforderliches Sauberkeitsniveau (je höher die ISO -Ebene, desto anspruchsvoller die Konfiguration des Reinigungssystems)
Saubere Flächengröße und strukturelles Design
Ob eine sterile Umgebung oder antistatische Merkmale erforderlich sind
Materialauswahl (z. B. Wandpaneele, Fußböden, Lufthandhabungseinheiten usw.)
BAUSBESTELLEN UND REGULATIONISCHE Anforderungen am Projektstandort
Als Lieferant von Professional Clean Room Manufacturing werden wir den angemessensten Entwurfsplan gemäß Ihrem Budget und Ihren tatsächlichen Anwendungsszenarien ausarbeiten, um unnötige Abfälle zu vermeiden und gleichzeitig den langfristigen stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen.
Erfahren Sie in der Branche: Das Amber -Team verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Reinigungsindustrie und ist mit den GMP- und ISO -Standards vertraut.
Modulares und flexibles Design: Kann entsprechend den Produktionsbedarf erweitert oder angepasst werden, wodurch die langfristigen Renovierungskosten gesenkt werden.
One-Stop-Service: Professioneller Support von Design, Konstruktion bis Zertifizierung.