Was ist ein Luftwechsel pro Stunde und warum ist er wichtig?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-11-13      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Sie fragen sich vielleicht, was ein „Luftwechsel pro Stunde“ ist? Dieser Begriff gibt an, wie oft stündlich frische Luft die alte Luft in einem Raum ersetzt. Experten gehen davon aus, dass das Anstreben von 5 oder mehr Luftwechselzyklen dazu beiträgt, die Menge an Luftschadstoffen wie Viren zu senken.

  • Der Luftwechsel pro Stunde misst, wie oft Sie neue Luft in Ihren Raum bekommen.

  • Mehr Luftwechsel tragen dazu bei, die Luft in Innenräumen sauberer und sicherer zu halten.

CO2-Gehalt (ppm)

Leistungseinfluss (%)

650

Grundlinie

950

-15

1500

-50

22 CFM/Person

+26

17 CFM/Person

Grundlinie

Mithilfe der Luftwechselraten können Sie die Luftqualität zu Hause, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Bereichen verbessern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Luftwechsel pro Stunde (ACH) gibt an, wie oft neue Luft einströmt. Dabei wird alte Luft aus einem Raum verdrängt. Versuchen Sie, mindestens 5 ACH für sauberere Luft zu erreichen.

  • Mehr ACH bedeutet weniger Staub und weniger Keime in der Luft. Dadurch ist das Atmen im Inneren sicherer.

  • Um ACH zu ermitteln, verwenden Sie diese Formel: ACH = (Luftstromrate in CFM x 60) / Raumvolumen in Kubikfuß.

  • Eine gute Luftzirkulation senkt den CO2-Gehalt. Dadurch können Sie sich besser konzentrieren und fühlen sich gesünder.

  • Öffnen Sie die Fenster und nutzen Sie Ventilatoren, um mehr frische Luft hereinzulassen. Dies erhöht die ACH und kostet kein zusätzliches Geld.

  • Versuchen Sie es bei der Arbeit mit 2 bis 6 ACH. Dadurch bleibt die Luft gesund, insbesondere wenn Menschen häufiger krank werden.

  • Bitten Sie HLK-Experten um Hilfe, wenn Ihr ACH niedrig ist. Sie können dazu beitragen, Ihre Luft sauberer und sicherer zu machen.

  • Überprüfen Sie Ihr Lüftungssystem regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass es den von Ihnen benötigten entspricht ACH-Standards .

Was ist ein Luftwechsel pro Stunde?

ACH-Bedeutung erklärt

Sie fragen sich vielleicht: Was ist ein „ Luftwechsel pro Stunde “? Dieser Begriff beschreibt, wie oft die Luft in einem Raum stündlich durch frische oder gefilterte Luft ersetzt wird. In der Bauwissenschaft wird dies von Fachleuten als Luftwechselrate bezeichnet . Wenn Sie einen höheren Wert für den Luftwechsel pro Stunde sehen, bedeutet das, dass die Luft in Ihrem Raum häufiger erneuert wird. Man kann es sich als einen Kreislauf vorstellen, bei dem alte Luft austritt und neue Luft einströmt. Dieser Prozess trägt dazu bei, dass die Luft, die Sie atmen, sauberer bleibt.

Der Luftwechsel pro Stunde misst, wie oft das gesamte Luftvolumen in einem Raum hinzugefügt, entfernt oder durch saubere Luft ausgetauscht wird. Wenn Sie sich ein Klassenzimmer oder Ihr Wohnzimmer vorstellen, stellen Sie sich vor, dass die gesamte Luft darin mehrmals pro Stunde ausgetauscht wird. Dieser Wert gibt Ihnen eine klare Vorstellung davon, wie gut Ihr Raum belüftet bleibt.

Tipp: Wenn Sie die Luft in Ihrem Zuhause oder Büro verbessern möchten, überprüfen Sie zunächst, wie viele Luftwechsel pro Stunde in Ihrem Raum stattfinden.

Warum Luftwechsel wichtig sind

Sie fragen sich vielleicht, warum der Luftaustausch so wichtig ist. Die Antwort ist einfach: Es trägt zum Schutz Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens bei. Wenn Sie ausreichend Luftwechsel pro Stunde haben, verringern Sie die Menge an Staub, Keimen und anderen Schadstoffen in der Luft. Dadurch wird die Luft sicherer zum Atmen.

  • Durch die Belüftung werden in Innenräumen erzeugte Luftschadstoffe verdünnt und aus Gebäuden abgeleitet, was für die Aufrechterhaltung der Luftqualität von entscheidender Bedeutung ist.

  • Höhere CO2-Werte in Innenräumen, die auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen sind, weisen auf eine unzureichende Belüftung hin, da sie typischerweise höher sind als die Werte im Freien.

  • Erhöhte CO2-Konzentrationen in Innenräumen korrelieren mit schlechteren Luftqualitätsbewertungen, akuteren Gesundheitssymptomen und verminderter kognitiver Leistungsfähigkeit.

Wenn die Luft nicht ausreichend ausgetauscht wird, kann es sein, dass sich die Luft stickig oder abgestanden anfühlt. Möglicherweise fühlen Sie sich müde oder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. An Orten, an denen Menschen zusammenkommen, wie in Schulen oder Büros, kann ein guter Luftwechsel pro Stunde dazu beitragen, dass sich alle wohler fühlen und intelligenter arbeiten. Sie verringern auch das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten, wenn die Luft häufig ausgetauscht wird.

Was ist ein „Luftwechsel pro Stunde“? Es ist eine einfache Methode, um zu messen, wie frisch Ihre Raumluft bleibt. Indem Sie diese Zahl verstehen und verbessern, können Sie einen gesünderen und komfortableren Raum für sich und andere schaffen.

Luftwechselmessung

Welcher Luftwechsel pro Stunde misst

Ersetztes Luftvolumen

Wenn Sie sich den Luftwechsel pro Stunde ansehen, sehen Sie, wie viel Luft in einem Raum ausgetauscht wird. Diese Messung gibt Auskunft über die Gesamtluftmenge, die austritt und durch Frischluft ersetzt wird. Wenn Sie einen großen Raum haben, benötigen Sie mehr Luft, um die Dinge frisch zu halten. Kleinere Räume brauchen weniger, aber der Prozess funktioniert genauso. Man kann es sich vorstellen, als würde man ein Aquarium mit sauberem Wasser auffüllen. Je öfter Sie nachfüllen, desto sauberer bleibt der Tank.

Häufigkeit des Luftaustausches

Der Luftwechsel zeigt auch, wie oft dieser Austausch erfolgt. Wenn in Ihrem Raum sechs Luftwechsel pro Stunde stattfinden, wird die Luft im Inneren sechs Mal pro Stunde erneuert. Dieser stetige Austausch trägt dazu bei, dass die Luft nicht verbraucht wird. Sie spüren den Unterschied, wenn die Luft regelmäßig bewegt wird. In stickigen Räumen ist die Luftwechselrate oft gering.

Arten der behandelten Kontaminanten

Der richtige Luftaustausch hilft dabei, viele unerwünschte Dinge in der Luft zu kontrollieren. Sie können Folgendes reduzieren:

Wenn Sie die Luft in Bewegung halten, verringern Sie das Risiko, diese Schadstoffe einzuatmen.

Hinweis: Zu den gebräuchlichsten Methoden zur Messung des Luftwechsels pro Stunde gehören die direkte Messung mit Werkzeugen wie Anemometern und die Prüfgasmethode, die verfolgt, wie schnell ein Gas aus dem Raum verschwindet.

Verfahren

Beschreibung

Direkte Messung

Misst Luftströme mithilfe von Instrumenten an Abluft- und Versorgungspunkten.

Prüfgasmethode

Verwendet ein Prüfgas, um zu verfolgen, wie schnell seine Konzentration im Laufe der Zeit abfällt.

ACH und Lüftungseffizienz

Wie ACH die Systemleistung widerspiegelt

Der Luftwechsel pro Stunde gibt Ihnen einen klaren Hinweis darauf, wie gut Ihr Lüftungssystem funktioniert . Wenn die Zahl hoch ist, ersetzt Ihr System die Luft schnell. Das bedeutet, dass Sie eine bessere Luftqualität und eine sicherere Umwelt erhalten. In Räumen wie Reinräumen oder Laboren sind hohe Luftwechselraten entscheidend, um den Raum frei von schädlichen Partikeln zu halten.

Balance zwischen Effizienz und Komfort

Sie möchten ausreichend Luftwechsel, um die Luft frisch zu halten, aber nicht so viel, dass Sie sich kalt oder unwohl fühlen. Eine gute Belüftung gleicht Luftaustausch und Komfort aus. Wenn das System zu stark arbeitet, kann es zu Zugluft oder Lärm kommen. Arbeitet es zu wenig, fühlt sich die Luft stickig an. Auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen eine Rolle. Wenn der Luftwechsel mit diesen Faktoren interagiert, ist der Effekt nicht immer einfach. Manchmal können Änderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich die Luft besser oder schlechter anfühlt, selbst wenn die Luftwechselrate gleich bleibt.

Parameterinteraktion

Bedeutung

Effektgröße

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

p <0,05

Nichtlinear ( edf >2)

Durchsatz

edf =4,1; p = 0,00093

Bedeutsam

Einschränkungen von ACH als Metrik

Der Luftwechsel pro Stunde ist hilfreich, sagt aber nicht alles aus. Sie müssen seine Grenzen kennen:

  1. ACH berücksichtigt nicht, wie viele Personen sich im Raum befinden . Mehr Menschen bedeuten ein höheres Risiko, auch wenn die Luftwechselrate hoch ist.

  2. Wenn Sie die Raumgröße verdoppeln, aber die gleiche saubere Luftzufuhr beibehalten, sinkt der ACH. Dadurch kann der Raum weniger sicher erscheinen, selbst wenn die Luft noch sauber ist.

  3. Kleine, überfüllte Räume können eine hohe ACH-Anzahl aufweisen, aber nicht genügend Luftzirkulation für alle. Das Risiko bleibt hoch.

Sie sollten den Luftaustausch zusammen mit anderen Maßnahmen nutzen, um ein optimales Bild der Raumluftqualität zu erhalten.

Berechnen Sie den Luftwechsel pro Stunde

ACH-Formel

Die Formel verstehen

Mit einer einfachen Formel können Sie den Luftwechsel pro Stunde berechnen. Mit dieser Formel können Sie ermitteln, wie oft die Luft in Ihrem Raum ausgetauscht wird. Die Schritte sind einfach zu befolgen :

  1. Ermitteln Sie die Luftstromrate in Kubikfuß pro Minute (CFM) für Ihr Lüftungssystem.

  2. Messen Sie das Volumen Ihres Raumes in Kubikfuß.

  3. Multiplizieren Sie die Luftstromrate mit 60, um Kubikfuß pro Stunde zu erhalten.

  4. Teilen Sie diese Zahl durch das Raumvolumen.

Die Formel sieht so aus:

ACH = (Luftstromrate in CFM x 60) / Raumvolumen in Kubikfuß 

Mit dieser Berechnung erhalten Sie, wie oft sich die Luft in Ihrem Raum pro Stunde ändert.

Raumvolumen

Um den Luftwechsel zu berechnen, müssen Sie das Volumen Ihres Raumes kennen. Messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Raumes. Multiplizieren Sie diese Zahlen miteinander, um das Gesamtvolumen in Kubikfuß zu erhalten. Teilen Sie bei Räumen mit ungewöhnlichen Formen den Raum in kleinere Abschnitte auf, messen Sie jeden ab und addieren Sie die Volumina.

Tipp: Verwenden Sie zur Genauigkeit ein Maßband. Notieren Sie sich jede Messung, bevor Sie sie multiplizieren.

Luftstromrate

Sie benötigen auch die Luftdurchsatzrate. Sie finden diese Nummer im Handbuch Ihres HVAC-Systems oder fragen Sie einen Fachmann. Manche Menschen verwenden ein Anemometer, um den Luftstrom an Lüftungsschlitzen zu messen. Wenn Sie einen tragbaren Luftreiniger verwenden, prüfen Sie die Herstellerangaben für CFM.

Beispielrechnung

Nehmen wir an, Ihr Raum ist 10 Fuß breit, 15 Fuß lang und 8 Fuß hoch. Das Volumen beträgt:

10 x 15 x 8 = 1.200 Kubikfuß 

Ihr Lüftungssystem liefert 200 CFM. Mit 60 multiplizieren, um 12.000 Kubikfuß pro Stunde zu erhalten. Durch das Raumvolumen dividieren:

ACH = 12.000 / 1.200 = 10

In diesem Raum gibt es 10 Luftwechsel pro Stunde.

Faktoren, die ACH beeinflussen

Raumform und -größe

Raumform und -größe ändern die Art und Weise, wie Sie den Luftwechsel pro Stunde berechnen. Große Räume benötigen mehr Luftstrom, um die gleiche ACH zu erreichen wie kleine Räume. Bei ungewöhnlichen Formen müssen Sie möglicherweise jedes Teil einzeln messen.

Hindernisse und Möbel

Möbel und Wände können den Luftstrom blockieren. Wenn die Luft nicht frei zirkulieren kann, erhalten einige Bereiche möglicherweise nicht genügend Frischluft. Studien zeigen, dass der Weg zwischen Luftquellen und Abgasen wichtiger ist als nur die ACH-Zahl. Eine gute Luftstromverteilung sorgt für die Sicherheit des gesamten Raums.

Leistung des HVAC-Systems

Die Leistung Ihres HVAC-Systems beeinflusst, wie gut Sie den Luftwechsel pro Stunde berechnen. Systeme, die mehr Außenluft einbringen, verbessern die Luftqualität. Saisonale Veränderungen können sich auch darauf auswirken, wie viel Luft Ihr System bewegt. Im Sommer nimmt die ACH häufig zu, weil die Systeme länger laufen.

Öffnungen (Türen und Fenster)

Offene Türen und Fenster lassen mehr Luft ein- und ausströmen. Dies kann die ACH erhöhen, insbesondere wenn die Luftqualität im Freien gut ist. Wenn Sie sie schließen, sinkt der ACH-Wert und die Luft fühlt sich möglicherweise abgestanden an.

Belegungs- und Nutzungsmuster

Die Anzahl der Personen in einem Raum beeinflusst die Art und Weise, wie Sie den Luftwechsel berechnen. Mehr Menschen brauchen mehr frische Luft. Auch Aktivitäten wie Kochen oder Sport erhöhen den Bedarf an höherem ACH. Unterschiedliche Räume, wie zum Beispiel Wohnungen oder Arbeitsplätze, haben einzigartige Anforderungen.

Faktor

Beschreibung

Belegungsdichte

Immer mehr Menschen benötigen eine höhere ACH für Komfort und Sicherheit.

Raumaufteilung

Wände und Möbel beeinflussen die Luftstromverteilung.

HVAC-System

Leistung und Einstellungen ändern sich im Laufe des Jahres.

Eröffnungen

Türen und Fenster beeinflussen, wie viel Luft ein- oder austritt.

Aktivitäten

Kochen, Putzen oder Sport erhöhen den Bedarf an frischer Luft.

Hinweis: Überprüfen Sie Ihren Raum immer auf Dinge, die den Luftstrom blockieren. Passen Sie Ihr Lüftungssystem an oder stellen Sie Möbel um, damit die Luft besser zirkulieren kann.

Indem Sie lernen, den Luftwechsel pro Stunde zu berechnen und diese Faktoren zu verstehen, können Sie Ihre Raumluft frisch und gesund halten.

Warum der Luftwechsel pro Stunde wichtig ist

Auswirkungen auf die Luftqualität in Innenräumen

Sie fragen sich vielleicht: Was bedeutet „Luftwechsel pro Stunde“? Es zeigt an, wie oft neue Luft in Ihren Raum gelangt. Mehr Luftwechsel tragen dazu bei, Dinge wie Staub und Kohlendioxid loszuwerden. Sie entfernen auch kleinste Partikel aus der Luft. Während der COVID-19-Pandemie untersuchten Wissenschaftler die Luftqualität in großen Räumen. Sie überprüften den CO2- und Aerosolgehalt. Sie fanden heraus, dass mehr Luftwechsel weniger Verschmutzung bedeutete. Billige Sensoren halfen dabei, diese Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen.

  • Wissenschaftler beobachteten CO2 und Staub in einem Hörsaal.

  • Durch weitere Luftwechsel wurde die Luft im Innenraum sauberer.

  • Sensoren haben viele Stunden lang die Verschmutzung gemessen.

Hier ist eine Tabelle mit den Ergebnissen:

Metrisch

Wert

Reduzierung der CO2-Konzentration

946 und 944 Seiten pro Minute

Durchschnittlicher CO2-Anstieg

95 ppm und 100 ppm pro Stunde

Luftwechselkurs

14 %

Effizienz der CO2-Entfernung

34 %

Wenn Sie also von „ Luftwechsel pro Stunde “ hören, denken Sie daran, dass dies dazu beiträgt, Ihre Luft sauber und gesund zu halten.

Vorteile für Gesundheit und Komfort

Saubere Luft entfernt nicht nur Staub oder Gerüche. Es hilft Ihnen, sich gut zu fühlen und gesund zu bleiben. Studien zeigen, dass der Luftwechsel pro Stunde Ihr Gefühl in einem Raum verändern kann. Der richtige Luftwechsel bremst Keime und Viren. Andere Studien fanden in Krankenhäusern mit gutem Luftaustausch weniger Infektionen und weniger Stress.

Studie

Erkenntnisse

Kameel und Khalil

Temperatur und Luftfeuchtigkeit der HVAC-Zuluft können Bakterien verlangsamen und Viren befallen.

Lutz et al

Es wurde ein Zusammenhang zwischen Infektionsraten und der Veränderung der Raumluft festgestellt.

Rashid und Zimring

Habe einen Plan erstellt, um die Raumluft mit dem Stress des Patienten in Verbindung zu bringen.

Ulrich et al

Untersucht, wie sich Gebäudemerkmale auf die Genesung von Patienten auswirken.

Ein besserer Luftwechsel pro Stunde trägt dazu bei, dass jeder leichter atmen kann. Menschen können sich konzentrieren, entspannen und schneller gesund werden.

Sicherheit in Hochrisikobereichen

An manchen Orten ist mehr Luftaustausch erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten. Krankenhäuser und Labore nutzen hohe Luftwechselraten, um Menschen zu schützen. An diesen Orten gibt es mehr Keime und Chemikalien. Die meisten Krankenhäuser nutzen 20 bis 25 Luftwechsel pro Stunde . In einigen Bundesstaaten sind je nach Vorschriften mindestens 15 oder 20 erforderlich.

Beatmungsrate (ACH)

Kontext

Implikation

4 bis 12

Allgemeine Labore

Früher verwendet, aber nicht immer ausreichend

< 6

Labore mit geringem Risiko

Niedrigere Tarife erfordern sorgfältige Prüfungen

20 bis 25

Krankenhäuser

Hilft bei der Kontrolle von Infektionen

15 oder 20

Mindestanforderung

Hängt von den staatlichen Regeln ab

Hinweis: Auch bei vielen Luftwechseln bleiben einige Risiken bestehen. Krankenhäuser verwenden manchmal bis zu 40 Luftwechsel pro Stunde, um das Infektionsrisiko zu senken.

Der Luftwechsel dient nicht nur dem Komfort. Dies ist sehr wichtig für die Sicherheit, insbesondere dort, wo größere Risiken bestehen.

Praktische ACH-Beispiele

Häuser

Sie verbringen viel Zeit zu Hause. Deshalb ist die Luftqualität in Innenräumen wichtig. In den meisten Haushalten liegt die Luftwechselrate zwischen 0,35 und 1 pro Stunde . Das bedeutet, dass weniger als einmal pro Stunde frische Luft hereinkommt. Experten wie ASHRAE und die EPA sagen, dass Sie durchführen sollten mindestens 0,35 Luftwechsel pro Stunde . Dies trägt dazu bei, Schadstoffe in Innenräumen zu beseitigen und Ihr Zuhause gesund zu halten. Wenn Sie Fenster öffnen oder Abluftventilatoren verwenden, können Sie die Luftwechselrate erhöhen. Häuser mit guter Belüftung fühlen sich frischer und sicherer an. Studien zeigen, dass die meisten Haushalte einen Luftwechsel von etwa 0,5 pro Stunde erreichen. Dies trägt dazu bei, schädliche Emissionen zu reduzieren und die Luft zu verbessern.

Tipp: Sie können die Luft verbessern, indem Sie Ihr Lüftungssystem überprüfen und bei Bedarf Fenster öffnen.

Arbeitsplätze

Sie können in Büros, Schulen oder anderen Gemeinschaftsräumen arbeiten oder lernen. An diesen Orten ist ein häufigerer Luftaustausch erforderlich als in Wohnhäusern, da sich mehr Menschen die Luft teilen. Der günstigste Preis hängt von der Anzahl der Personen und der Größe des Zimmers ab. In Büros und Klassenzimmern werden in der Regel 2 bis 6 Luftwechsel pro Stunde angestrebt. Wenn sich Viren stärker ausbreiten, soll die Rate laut Experten auf 6-12 steigen. Dies hilft, Keime zu entfernen und sorgt für mehr Sicherheit.

Raumtyp

Typischer ACH-Bereich

Warum ist es wichtig

Büro

2 - 6

Reduziert CO2 und Gerüche

Klassenzimmer

3 - 6

Reduziert Keime und Staub

Hohes Risiko (Virussaison)

6 - 12

Zusätzlicher Schutz für die Gesundheit

Hinweis: Mehr Luftwechsel bedeuten sauberere Luft und ein geringeres Risiko für die Ausbreitung von Krankheiten.

Krankenhäuser und Labore

Krankenhäuser und Labore benötigen höchste Luftwechselraten . An diesen Orten drohen Keime, Chemikalien und andere Gefahren. Die Luftwechselraten liegen je nach Raumaufgabe zwischen 6 und 12 oder mehr pro Stunde. Beispielsweise benötigen Autopsieräume und verschmutzte Arbeitsräume noch höhere Raten, um Gerüche zu kontrollieren und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Hohe Luftwechselraten tragen dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und Arbeiter und Patienten zu schützen.

Gebietsbezeichnung

Minimaler Gesamtluftwechsel pro Stunde

Auswirkungen auf die Infektionskontrolle

Allgemein

6

Hohe Luftwechsel tragen dazu bei, in der Luft befindliche Keime zu reduzieren.

Biochemie

6

Hält den Bereich sicher für den Umgang mit Proben.

Mikrobiologie

6

Sehr wichtig, um Kontaminationen zu stoppen.

Autopsieraum

12

Wird zur Bekämpfung von Gerüchen und Keimen benötigt.

Verschmutzter Arbeitsraum

10

Reduziert das Infektionsrisiko durch verschmutzte Materialien.

Balkendiagramm zum Vergleich des Mindestluftwechsels pro Stunde für verschiedene Krankenhaus- und Laborbereiche.

Krankenhäuser nutzen hohe Luftwechselraten, um Patienten und Personal vor Infektionen zu schützen.

Sie können sehen, dass die Luftwechselraten an jedem Ort unterschiedlich sind. Häuser brauchen genug, um die Luft frisch zu halten. Arbeitsplätze müssen mehr Gruppen schützen. Krankenhäuser und Labore verwenden aus Sicherheitsgründen die höchsten Sätze.

Verbesserung des Luftwechsels

Verbesserung des Luftwechsels


Beurteilung der aktuellen ACH

Ermitteln Sie zunächst Ihren aktuellen Luftwechsel pro Stunde. Messen Sie den Luftstrom aus Ihren Lüftungsschlitzen. Ermitteln Sie die Größe Ihres Zimmers. Verwenden Sie die Formel von früher in diesem Blog. Schreiben Sie auf, was Sie finden. Wenn Ihr ACH niedrig ist, fühlt sich die Luft möglicherweise abgestanden an. Möglicherweise riechen Sie auch Gerüche, die nicht verschwinden. Hohe ACH-Werte bedeuten, dass die Luft frischer ist und weniger Schadstoffe enthält. Eine Überprüfung hilft Ihnen oft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Tipp: Versuchen Sie es mit einem einfachen Luftmengenmesser oder bitten Sie Ihren Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker um Hilfe. Wenn Sie Notizen machen, können Sie sehen, ob sich Dinge im Laufe der Zeit ändern.

Förderung des Luftaustauschs

Es gibt viele Möglichkeiten, für mehr Luftwechsel in Ihrem Raum zu sorgen. Manche funktionieren am besten zu Hause. Andere eignen sich besser für Büros oder große Gebäude.

Natürliche Belüftung

Öffnen Sie Fenster und Türen, um frische Luft hereinzulassen. Querlüftung funktioniert am besten, wenn Sie auf beiden Seiten eines Raumes Fenster öffnen. Ventilatoren können dabei helfen, die Luft nach draußen zu bewegen. Natürliche Belüftung kostet nicht viel und verbraucht keine zusätzliche Energie. Aber Außenluft und Wetter können die Funktionsweise beeinflussen.

  • Öffnen Sie die Fenster jede Stunde für mindestens 10 Minuten.

  • Verwenden Sie Fensterventilatoren, um Luft hereinzulassen oder herauszudrücken.

  • Bewegen Sie die Möbel so, dass sie die Luft nicht blockieren.

Mechanische Systeme

Bei der mechanischen Belüftung kommen Ventilatoren, HVAC-Systeme oder Luftreiniger zum Einsatz. Diese können Ihr ACH schnell erhöhen. Sie können die Einstellungen ändern, um mehr Luftstrom zu erhalten. In einigen Gebäuden werden spezielle Systeme zur Steuerung der Luftbewegung eingesetzt.

Belüftungstyp

Erhöhung des Luftwechsels pro Stunde

Überdruck (hoch)

94 %

Unterdruck (niedrig)

62 %

Durch die Aufrüstung Ihres HVAC-Systems können Sie mehr ACH erhalten, kosten aber auch mehr Geld. Neue Regeln wie ASHRAE 241 sehen vor, dass Gebäude ihre ACH verdoppeln oder verdreifachen. Das bedeutet, dass Sie mehr für Ausrüstung und Arbeit bezahlen. Ihre Energiekosten können steigen, wenn Sie Systeme länger betreiben. In den letzten zehn Jahren sind die Strompreise um etwa 80 % gestiegen. Sie müssen darüber nachdenken, bessere Luft zu bekommen und mehr zu bezahlen.

Studie

Erkenntnisse

Li (2012)

Der Energieverbrauch in Gebäuden erhöht den CO2-Ausstoß.

Spandagos et al. (2021)

Gebäude verbrauchen 40 % der US-amerikanischen Energie und Treibhausgase.

Wongwuttanasatian et al. (2015)

Die Klimaanlage verbraucht einen Großteil der Energie eines Gebäudes.

Hinweis: Mehr Luftwechsel bedeuten sauberere Luft, aber Sie verbrauchen mehr Energie und geben mehr Geld aus.

Wann Sie Fachleute konsultieren sollten

Rufen Sie einen HVAC- oder Raumluftqualitätsexperten an, wenn Sie nicht das richtige ACH erhalten. Sie sollten auch anrufen, wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen oder Allergien haben. Experten können Ihre Luftwechselrate messen und Ihnen sagen, wie Sie das Problem beheben können. Sie wissen, wie Sie Probleme mit der Luftqualität lösen und Ihren Raum sicherer machen können. Wenn Sie für Hilfe bezahlen, können Sie verhindern, dass Sie durch schlechte Luft krank werden. Experten nutzen spezielle Tools und Know-how, um versteckte Probleme zu finden und Ihnen die besten Antworten zu geben.

Wenn Sie sich ein gesundes und komfortables Zuhause wünschen, kann die Hilfe eines Profis wirklich hilfreich sein.

ACH-Standards

Empfohlene Werte

Sie fragen sich vielleicht, wie viele Luftwechsel pro Stunde Sie benötigen. Experten geben Ratschläge, um die Luft sauber und sicher zu halten. Gruppen wie ASHRAE und das CDC legen Zahlen für Krankenhäuser und andere Orte fest. Diese Zahlen zeigen die geringste Menge an Frischluft, die Sie pro Stunde bekommen sollten.

Hier ist eine Tabelle mit einigen Beispielen:

Gebäudetyp

ASHRAE Mindest-ACH im Freien

ASHRAE Mindestgesamt-ACH

Intensiv- und Intensivpflege

2

6

Isolationsraum für Luftinfektionen

2

12

Untersuchungsraum

2

6

Laut ASHRAE und dem CDC benötigen Räume, in denen durch die Luft übertragene Infektionen bekämpft werden, 6–12 Luftwechsel pro Stunde. Krankenhäuser und Kliniken verwenden diese Nummern. In den meisten Wohnungen und Büros ist der Luftaustausch geringer, aber Sie benötigen immer noch ausreichend Luft, um die Luft frisch zu halten.

Tipp: Schauen Sie sich immer die Regeln für Ihren Gebäudetyp an. An manchen Orten ist ein stärkerer Luftaustausch erforderlich, um die Menschen vor Keimen oder Chemikalien zu schützen.

Besprechungsrichtlinien

Sie müssen Regeln befolgen, um diese Standards zu erfüllen. Bauvorschriften und Richtlinien tragen dazu bei, dass Ihre Belüftung gut funktioniert . . Der ASHRAE-Standard 62.1 legt für die meisten Gebäude die niedrigsten Belüftungsraten fest. Der ASHRAE-Standard 62.2 enthält Regeln für Häuser und kleine Gebäude. Diese Standards tragen dazu bei, die Raumluft sicher zu halten.

Standard

Beschreibung

62.1

Legt die niedrigsten Lüftungsraten und Möglichkeiten fest, um die Raumluftqualität (IAQ) gut zu halten und Gesundheitsrisiken zu senken.

62.2

Enthält Regeln für die Gestaltung der Belüftung und die Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität, sodass Sie die niedrigsten Luftwechselstandards einhalten.

Sie müssen Ihre Lüftungsanlage eingeschaltet lassen, wenn sich Personen darin aufhalten. Schalten Sie es nur für Reparaturen oder Notfälle aus. Dadurch bleibt die Luft den ganzen Tag sauber.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre HVAC-Anlage während der Geschäftszeiten läuft.

  • Überprüfen Sie Ihr System regelmäßig, um festzustellen, ob es die erforderlichen Luftwechselraten erfüllt.

  • Beheben Sie Probleme schnell, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Hinweis: Das Befolgen dieser Regeln trägt zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Gesundheit anderer bei. Eine gute Belüftung ist nicht nur eine Regel – sie macht Ihren Raum sicherer und komfortabler.

Sie tragen dazu bei, die Luft im Inneren gesund zu halten. Der Luftwechsel pro Stunde beeinflusst, wie sicher und komfortabel Sie sich fühlen. Das CDC sagt, dass an Orten, die von Menschen genutzt werden, mindestens fünf Luftwechsel pro Stunde erforderlich sind. Sie können den Lüfter Ihres Thermostats einschalten, um die Luft besser zu bewegen. Wechseln Sie die Filter häufig, um die Luft sauber zu halten.

Umgebungstyp

Mindest-ACPH

Bedeutung

ISO-Klasse 7

30

Hält die Luft bei wichtigen Arbeiten sauber

ISO-Klasse 8

20

Reduziert das Risiko einer Kontamination

Vorräume

60

Macht partikelerzeugende Arbeitsplätze sicherer

Überprüfen Sie Ihr HVAC-System häufig. Informieren Sie andere über Luftqualität. Handeln Sie schnell, wenn Sie Luftprobleme bemerken. Frische Luft trägt dazu bei, dass Sie sich jeden Tag gut fühlen und sicher bleiben.

FAQ

Wofür steht ACH?

ACH bedeutet Luftwechsel pro Stunde. Damit messen Sie, wie oft pro Stunde frische Luft die alte Luft in einem Raum ersetzt.

Wie können Sie den ACH Ihres Zimmers überprüfen?

Sie können die ACH Ihres Raums messen, indem Sie die Luftstromrate und das Raumvolumen ermitteln. Verwenden Sie die Formel:
ACH = (Luftstromrate in CFM x 60) / Raumvolumen in Kubikfuß

Warum sollten Sie sich zu Hause um ACH kümmern?

ACH hilft Ihnen, Ihre Luft sauber zu halten. Sie reduzieren Staub, Keime und Gerüche. Sie fühlen sich besser und bleiben gesünder, wenn Sie ausreichend Luft wechseln.

Kann das Öffnen von Fenstern die ACH erhöhen?

Ja! Das Öffnen von Fenstern lässt mehr frische Luft herein. Sie steigern Ihre ACH und verbessern die Luftqualität, insbesondere wenn die Außenluft sauber ist.

Was ist ein gutes ACH für Klassenzimmer?

Experten empfehlen für Klassenräume 3 bis 6 Luftwechsel pro Stunde. Dies hilft Schülern und Lehrern, leichter zu atmen und konzentriert zu bleiben.

Beeinflusst ACH die Energierechnung?

Höhere ACH-Werte können den Energieverbrauch erhöhen. Ihr HVAC-System arbeitet härter, um mehr Luft zu bewegen. Wenn Sie ACH erhöhen, werden möglicherweise höhere Rechnungen angezeigt.

Wen sollten Sie anrufen, wenn Ihr ACH zu niedrig ist?

Sie sollten sich an einen HVAC- oder Raumluftqualitätsexperten wenden. Sie können Ihr System testen und Ihnen helfen, Ihr ACH für eine bessere Gesundheit zu verbessern.

Was passiert, wenn ACH zu niedrig ist?

Ein niedriger ACH-Wert bedeutet, dass verbrauchte Luft länger verbleibt. Möglicherweise bemerken Sie mehr Gerüche, fühlen sich müde oder werden häufiger krank. Frische Luft trägt dazu bei, dass Sie sich wohl und sicher fühlen.


Nachricht
Get A Free Quote

Your phone number or WhatsApp

Raum 202, Nr. 48, Gegend von Guanchg, Guanlong Road, Distrikt Guanchg, Dongguan City, Provinz Guangdong.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

lisa@amberdg.com

Rufen Sie uns an

+86 18680093316
Amber ist eine Fachkraft, die sich mit der Bereitstellung schlüsselfertiger Lösungen für Reinraumprojekte wie Krankenhaus-OPs, Intensivstationen, Krankenstationen, Pharmazeutika, Biolabore usw. beschäftigt.

QuickLink

Erhalten ein Kostenloses Angebot
Urheberrecht © 2023 Dongguan Amber Purification Engineering Limited Alle Rechte vorbehalten. Sitemap Ich unterstütze durch Leadong