Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-07-31 Herkunft:Powered
Die Weiterentwicklung von Computern, Mikroelektronik und Informationstechnologie hat das schnelle Wachstum der Elektronikherstellungsindustrie vorangetrieben, die Entwicklung von Reinraumtechnologie vorantet und höhere Anforderungen an das Reinraumdesign gestellt . Reinraumdesign für die Elektronikherstellungsindustrie ist eine umfassende Fähigkeit. Nur durch das vollständige Verständnis der Entwurfsmerkmale von Reinräumen in der Elektronikherstellungsindustrie und der Sicherstellung, dass ein solides Design die fehlerhafte Produktrate in der Elektronikherstellungsbranche reduziert und die Produktionseffizienz verbessert werden kann.
Hohe Sauberkeitsniveaus sind erforderlich. Luftvolumen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druckdifferential und Ausrüstungsabgase werden nach Bedarf kontrolliert. Beleuchtung und Querschnittsluftgeschwindigkeit im Reinraum werden gemäß Design oder Spezifikationen kontrolliert. Darüber hinaus haben diese Reinräume äußerst strenge Anforderungen an die statische Stromkontrolle, insbesondere in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit. Übermäßig trockene Workshops sind anfällig für die statische Stromerzeugung, die die integrierten CMOs -Schaltungen beschädigen können. Im Allgemeinen sollte die Temperatur in Elektronikfabriken bei etwa 22 ° C gesteuert werden, und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60% (spezielle Reinräume haben spezifische Temperatur- und Feuchtigkeitsvorschriften). Dies eliminiert effektiv statischen Strom und bietet eine komfortable Umgebung. ChIP -Produktionsworkshops, integrierte Circuit -Reinräume und Scheibenherstellungsworkshops sind wichtige Bestandteile von Reinräumen in der Elektronikherstellungsindustrie. Aufgrund der extrem strengen Anforderungen an die Qualität und Qualität der Innenräume während der Herstellung und Herstellung elektronischer Produkte liegt der Hauptaugenmerk auf der Steuerung von Partikeln und dem schwebenden Staub.
Der Geräuschpegel (in der Luft) in einem Reinraum der Klasse 10000 in einer Elektronikherstellung sollte 65 dB (A) nicht überschreiten.
Das Verhältnis des vertikalen Durchflusss für saubere Raumabdeckungen der elektronischen Herstellungsanlage sollte nicht weniger als 60%betragen, und der horizontale unidirektionale Durchflussreinraum sollte nicht weniger als 40%betragen, andernfalls ist es ein teilweise unidirektionaler Strömung.
Der statische Druckunterschied zwischen dem Reinraum und der Außenseite der elektronischen Herstellungsanlage sollte nicht weniger als 10 Pa betragen, und die statische Druckdifferenz zwischen dem sauberen Bereich und dem Nicht-Clean-Bereich mit unterschiedlicher Luftreinheit sollte nicht weniger als 5 Pa betragen.
Die Menge an frischer Luft im 10.000-Stufen-sauberen Raum der elektronischen Fertigungsindustrie sollte das Maximum der folgenden zwei Elemente sein: (1) Die Summe der Frischluftmenge, die erforderlich ist, um das Abgasvolumen in Innenräumen auszugleichen, und die Menge an frisch Luft, die zur Aufrechterhaltung des positiven Druckwerts in Innenräumen erforderlich ist. (2) Stellen Sie sicher, dass die Menge an frischer Luft, die jeder Person im sauberen Raum pro Stunde geliefert wird, nicht weniger als 40 m3 beträgt. . Wenn die Punktbefeuchtung verwendet wird, sollte wasserloser Schutz festgelegt werden. In kalten Bereichen sollte das Frischluftsystem mit Anti-Freen-Schutzmaßnahmen ausgestattet sein. (4) Das Luftversorgungsvolumen des sauberen Raums sollte den Maximalwert der folgenden drei Artikel einnehmen: das Luftversorgungsvolumen, das die Lufteinstimmung des sauberen Raums der Elektronikherstellung gewährleistet. Das Luftversorgungsvolumen des sauberen Raums der Elektronikfabrik wird basierend auf der Berechnung der Wärme und Feuchtigkeitsbelastung bestimmt. Die Menge an frischer Luft, die in den sauberen Raum des Elektronikherstellungswerks geliefert wurde.
Biopharmazeutische Fabriken haben nicht nur hohe Ausrüstungskosten, komplexe Produktionsprozesse und strenge Reinraum- und Sterilitätsanforderungen, sondern stellen auch strenge Anforderungen an die Qualität des Produktionspersonals.
Potenzielle Biohazarden entstehen während des Produktionsprozesses, hauptsächlich einschließlich Infektionsrisiken; Toxizität, Allergenität und andere biologische Reaktionen auf Menschen und andere Organismen, die durch tote Bakterien oder Zellen, ihre Komponenten oder deren Stoffwechsel verursacht werden; Toxizität, Allergenität und andere biologische Reaktionen, die durch Produkte verursacht werden; und Umwelteffekte.
Ein Raum, in dem Umweltkontamination durch Partikel und Mikroorganismen kontrolliert werden muss. Seine Konstruktion, Ausrüstung und Verwendung sollen die Einführung, Erzeugung und Aufbewahrung von Verunreinigungen innerhalb des Gebiets verhindern.
Ein getrennter Raum mit zwei oder mehr Türen zwischen zwei oder mehr Räumen (z. B. zwischen Räumen verschiedener Reinraumstufen). Der Zweck einer Luftschleuse besteht darin, den Luftstrom zu steuern, wenn Personal oder Materialien den Raum betreten und verlassen. Die Luftschleusen sind in Personal -Luftschleusen und materielle Luftschleusen unterteilt.
Das grundlegende Merkmal eines biopharmazeutischen Reinraums ist, dass es sich um Partikel und Mikroorganismen handelt. Die Sauberkeitsniveaus der pharmazeutischen Produktionswerkstatt werden in vier Kategorien eingeteilt: Klasse 100, Klasse 1000, Klasse 10000 und Klasse 30000 in einer Umgebung der Klasse 100 oder 10000.
Reinraumtemperatur: Behalten Sie sofern nicht anders angegeben, einen Temperaturbereich von 18-26 ° C, wobei die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 65% gesteuert wird.
Die Verschmutzungskontrolle in biopharmazeutischen Reinräumen umfasst die Quellvertretung, die Prozesskontrolle und die Kontrolle der Kreuzkontamination.
Wichtige Reinraumtechnologien für Pharmazeutika konzentrieren sich auf die Kontrolle von Staub und Mikroorganismen. Mikroorganismen sind als Verunreinigungen ein wichtiges Problem bei der Umweltkontrolle von Reinigungsräumen. Verunreinigungen, die in Geräten und Rohrleitungen in sauberen Bereichen von Pharmaanlagen angesammelt wurden, können Pharmazeutika direkt kontaminieren, ohne die Sauberkeitstests zu beeinträchtigen. Sauberkeitsnoten eignen sich nicht zur Charakterisierung der physikalischen, chemischen, radioaktiven oder bioaktiven Eigenschaften von schwebenden Partikeln. Die mangelnde Vertrautheit mit pharmazeutischen Produktionsprozessen, den Ursachen der Kontamination, den Orten, an denen sich Verunreinigungen ansammeln, und die Methoden und Bewertungskriterien für die Entfernung von Verunreinigungen sind wesentlich.
Aufgrund subjektiver Missverständnisse und einer unzureichenden Anwendung sauberer Technologie während der Kontrolle der Verschmutzung haben einige Pharmaanlagen trotz erheblicher Investitionen signifikante Verbesserungen der Arzneimittelqualität verzeichnet.
Die Konstruktion und Konstruktion von pharmazeutischen, sauberen Produktionsanlagen, die Herstellung und Installation von Geräten und Einrichtungen in den Anlagen, die Qualität von Roh- und Hilfsmaterialien, Verpackungsmaterialien sowie die Implementierung sauberer Personal-, Geräte- und Einrichtungssteuerungsverfahren können sich alle auf die Produktqualität auswirken. Die Gründe für die Auswirkungen auf die Produktqualität während der Bauarbeiten waren Probleme bei der Prozesskontrolle, die versteckte Gefahren während der Installation und des Baus ließen. Spezifische Manifestationen umfassen:
Die inneren Wände der Luftkanäle in der Reinigung und Klimaanlage waren unrein, die Verbindungen locker und die Luftleckage übertrieben.
Das farbbeschichtete Stahlplattengehäuse war nicht dicht, die Dichtungsmaßnahmen zwischen dem Reinraum und dem technischen Mezzanin (Decke) waren unzureichend und die luftdichten Türen waren nicht luftdicht.
Dekorative Profile und Verfahrenspipelines erzeugten tote Ecken und angesammelten Staub im Reinraum.
Der Bau an einigen Standorten entsprach nicht den Entwurfsanforderungen und erfüllte die relevanten Vorschriften nicht.
Das verwendete Dichtmittel war von schlechter Qualität, leicht abbackt und sich verschlechtert.
Die Rückkehr- und Abgas-farbbeschichteten Stahlplattenkanäle wurden angeschlossen, sodass Staub aus dem Auspuff in den Rückgang der Rückkehrluft gelangen konnte.
Die Innenwandschweißungen von Edelstahl -Sanitärrohren für verarbeitete Wasser und Injektionswasser wurden nicht ordnungsgemäß gebildet.
Das Luftkanal -Check -Ventil fehlte und ermöglicht Luftköpfe und Kontamination.
Die Installationsqualität des Entwässerungssystems war schlecht und staube sich leicht auf den Rohrregalen und dem Zubehör angesammelt.
Die Differenzdifferenzumgebung für Reinraumdruck war uneingeschränkt und erfüllte die Anforderungen des Produktionsprozesses nicht.
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind auch die Produkte der Druck- und Verpackungsindustrie anspruchsvoller geworden. Druckgeräte in großem Maßstab wurden in Reinräume integriert, wodurch die Qualität der gedruckten Produkte erheblich verbessert und die Streckungsrate erheblich erhöht wird. Dies ist eine perfekte Integration der Reinraum- und Druckindustrien. Beim Druck sind die Anzahl der Temperaturen, Feuchtigkeit und Staubpartikel der Beschichtungsumgebung für die Produktqualität und die Ertragsrate von entscheidender Bedeutung. In der Verpackungsindustrie sind die wichtigsten Faktoren die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, die Anzahl der Staubpartikel und die Wasserqualität der Beschichtungsumgebung, insbesondere für Lebensmittel und Pharmaverpackungen. Natürlich sind auch standardisierte Betriebsverfahren durch Produktionspersonal von entscheidender Bedeutung.
Staubfreies Sprühen verwendet Stahlwichplatten, um einen unabhängigen, geschlossenen Produktionsworkshop zu errichten, wodurch sich die Verunreinigungen aus unerwünschten Luftumgebungen effektiv herausstellen und den Staub im Beschichtungsbereich und die Produktfehlerraten reduzieren. Die Anwendung von staubfreier Technologie verbessert die Erscheinungsqualität von Produkten wie Fernseh-/Computergehäusen, Mobiltelefonhüllen, DVD/VCDs, Spielekonsolen, Videorecorder, PDAs, Kameraunterkünfte, Lautsprecher, Haartrockner, MDs, Make-up-Koffer, Spielzeug und andere Werkstücke. Prozess: Ladebereich → Manuelles Staubentfernung → Elektrostatische Staubentfernung → Handbuch/automatisches Sprühen → Trocknungsbereich → UV -Farbhärtungsbereich → Kühlbereich → Siebdruckdruckbereich → Qualitätsinspektionsbereich → Empfangsbereich.
Luftversorgung und Abgasvolumen: Wenn es sich um einen turbulenten Reinraum handelt, müssen die Luftversorgung und das Abgasvolumen gemessen werden. Wenn es sich um einen unidirektionalen Reinraum handelt, muss die Windgeschwindigkeit gemessen werden.
Luftstromregelung zwischen Zonen: Um zu beweisen, dass die Luftstromrichtung zwischen Zonen korrekt ist, dh sie fließt mit schlechter Sauberkeit vom sauberen Bereich in den Bereich, es ist erforderlich zu testen: (1) die korrekte Druckdifferenz zwischen Zonen; (2) Die korrekte Luftströmungsrichtung an der Tür oder Öffnungen in der Wand, im Boden usw. fließt mit schlechter Sauberkeit vom sauberen Bereich in den Bereich.
Filterleckerkennung: Der hocheffiziente Filter und sein äußerer Rahmen müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass suspendierte Schadstoffe nicht Folgendes durchdringen: (1) beschädigte Filter; (2) die Lücke zwischen dem Filter und seinem äußeren Rahmen; (3) Andere Teile des Filtergeräts und dringen in den Raum ein.
Isolationsleckerkennung: Dieser Test soll beweisen, dass suspendierte Schadstoffe nicht in die Baumaterialien eindringen und in den Reinraum eindringen.
Innenluftstromkontrolle: Der Art des Luftstrom -Steuerungstests hängt vom Luftstrommuster des Reinraums ab - sei es turbulent oder unidirektional. Wenn der Reinraumluftrauch turbulent ist, vergewissern Sie sich, dass es keine unzureichenden Luftströme gibt. Überprüfen Sie bei unidirektionalen Reinigungsräumen, dass die Luftgeschwindigkeit und die Richtung im gesamten Raum den Entwurfsanforderungen entsprechen.
Partikel- und mikrobielle Konzentration: Wenn die obigen Tests die Anforderungen entsprechen, werden endgültige Messungen von Partikeln und mikrobiellen Konzentrationen (falls erforderlich) durchgeführt, um die Einhaltung der Spezifikationen für Reinraumdesigns zu überprüfen.
Andere Tests: Zusätzlich zu den oben genannten Verschmutzungstests können eine oder mehrere der folgenden Tests erforderlich sein: Temperatur; relative Luftfeuchtigkeit; Innenheiz- und Kühlkapazität; Geräuschpegel; Lichtspiegel; und Schwingungsniveaus.
Geben Sie das für die Produktion erforderliche Luftreinigungsstufe an. Die Anzahl der Luftstaubpartikel und Live -Mikroorganismen im Packing Workshop -Reinigungsprojekt sollte regelmäßig getestet und aufgezeichnet werden. Der statische Druckunterschied zwischen Verpackungsworkshops unterschiedlicher Ebene sollte innerhalb des angegebenen Wertes gehalten werden.
Die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit des Packaging Workshop -Reinigungsprojekts sollten mit den Anforderungen des Produktionsprozesses kompatibel sein.
Der Produktionsbereich von Penicillins, hochallergenen und Anti-Tumor-Medikamenten sollte mit einem unabhängigen Klimaanlagensystem ausgestattet werden, und das Abgas sollte gereinigt werden.
Für Räume, die Staub erzeugen, sollten wirksame Staubsammlungsgeräte installiert werden, um eine staubübergreifende Kontamination zu verhindern.
Für Hilfsproduktionsräume wie die Lagerung sollten ihre Belüftungsanlagen sowie Temperaturen und Luftfeuchtigkeit mit den Anforderungen der pharmazeutischen Produktion und Verpackung vereinbar sein.
Der saubere Raum sollte streng die Luftsäuerung sowie die Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, frisches Luftvolumen und Druckdifferenz steuern.
Reinigungsstufe und Belüftungsfrequenz von Workshops zur Produktions- und Verpackungs -Workshops der Pharmazeutische Produktion und Verpackungsworkshops in vier Ebenen: 100, 10000, 100000 und 300000. Um die Belüftungsfrequenz des sauberen Raums zu ermitteln, müssen Sie die Luftauflage jedes Stücks vergleichen und den Maximumwert einnehmen. In der Praxis beträgt die Lüftungsfrequenz von 100 bis 400 Mal/h, 10.000 Stufe 25-35-mal/h und 100000 Stufe 15-20-mal/h.
Sauberkeitszonierung des Pharmazeutischen Verpackungs -Workshop -Reinigungsprojekts Die spezifische Zonierung der Sauberkeit in der pharmazeutischen Produktion und des Verpackungsumfelds basiert auf dem nationalen Standard der Sauberkeit.
Bestimmung anderer Umweltparameter des Verpackungs -Workshop -Reinigungsprojekts.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Verpackungs -Workshop -Reinigungsprojekts Die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit des sauberen Raums sollten dem pharmazeutischen Produktionsprozess entsprechen. Temperatur: 20 ~ 23 ° C (Sommer) für Klasse 100 und 10.000, 24 ~ 26 ° C für die Klasse 100.000 und die Klasse 300.000 und 26 ~ 27 ° C für allgemeine Gebiete. Klasse 100 und 10.000 sind sterile Räume. Relative Luftfeuchtigkeit: 45-50% (Sommer) für hygroskopische Arzneimittel, 50% ~ 55% für feste Präparate wie Tabletten und 55% ~ 65% für Injektionen und orale Flüssigkeiten.
Reinraumdruck zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit in Innenräumen, ein positiver Druck muss beibehalten werden. Für saubere Räume, die Staub, schädliche Substanzen und Penicillin-ähnliche hochallergene Medikamente produzieren, müssen externe Verunreinigungen daran gehindert werden, hereinzufließen und die innere Luft herauszuhalten. Der statische Druck von Räumen mit unterschiedlichem Sauberkeitsniveau muss positiv gehalten werden, mit einem Unterschied von mehr als 5 Pa von angrenzenden Räumen und einem statischen Druckunterschied von mehr als 10 Pa zwischen dem sauberen Raum und der Outdoor -Atmosphäre.
Lebensmittelsicherheit und Hygiene spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. Lebensmittelsicherheit und Hygiene konzentrieren sich in erster Linie auf drei Schlüsselbereiche: Erstens, um standardisierte Operationen durch Produktionspersonal zu gewährleisten; Zweitens die Kontrolle der externen Umweltverschmutzung (Aufrechterhaltung einer relativ sauberen Betriebsumgebung); und drittens, um problematische Rohstoffe aus der Quelle zu beseitigen.
Lebensmittelproduktions -Workshops müssen für die Produktion mit einem rationalen Layout und einer angemessenen Entwässerung angemessen dimensioniert sein. Die Böden müssen aus nicht gleitenden, langlebigen, undurchlässigen und korrosionsbeständigen Materialien gebaut werden, flach, frei von stagnierendem Wasser sein und sauber gehalten werden. Ausgangsbereiche sowie Entwässerungs- und Lüftungsbereiche, die mit der Außenwelt verbunden sind, müssen mit Nagetier-, Fliegen- und Insektenschutzgeräten ausgestattet sein. Die Wände, Decken, Türen und Fenster in der Werkstatt sollten mit ungiftigen, hellfarbigen, wasserdichten, schuldefoten, nicht geschütteten und leicht zu reduzierenden Materialien konstruiert werden. Wall -Ecken, Bodenecke und Top -Ecken sollten gekrümmt sein (der Krümmungsradius sollte nicht weniger als 3 cm betragen). Die Betriebstische, Förderbänder, Transportfahrzeuge und Werkzeuge im Workshop sollten aus ungiftigen, korrosionsresistenten, rostfesten, leicht zu reduzierenden und desinfektionalen und robusten Materialien bestehen. Eine ausreichende Anzahl von Handwasch-, Desinfektions- und Handtrocknungsgeräten oder -vorräten sollte an geeigneten Stellen installiert werden, und die Wasserhähne sollten nicht manuell geschaltet werden. Nach den Bedürfnissen der Produktverarbeitung sollten am Eingang des Workshops Schuh-, Koffer- und Rad -Desinfektionsanlagen installiert werden. Es sollte einen Umkleideraum geben, der mit dem Workshop verbunden ist. Entsprechend den Anforderungen der Produktverarbeitung sollten auch Toiletten und Schauer mit dem Workshop eingerichtet werden.
Optoelektronik und Optikräume werden in der Regel in Branchen wie elektronischen Instrumenten, Computern, Halbleiterfabriken, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Photolithographie und Mikrocomputerherstellung verwendet. Neben der Sicherstellung der Luftsäurlichkeit müssen sie auch den statischen Strombedarf erfüllen. Im Folgenden wird Iwuchen Reinräume in der Optoelektronik- und Optikindustrie einführen, wobei die moderne LED -Industrie als Beispiel verwendet wird.
LED-Cleanroom-Installations- und Baufallstudie: In diesem Design bezieht sich dies auf die Installation von Reinräumen für Prozesse am Ende der Line, in der in der Regel die Klassen 1000, 10.000 oder 100.000 Reinräume erforderlich sind. Backlight Screen Cleanrooms umfassen hauptsächlich Stempel- und Montageeinrichtungen für diese Produkte, wobei in der Regel 10.000 oder 100.000 Reinräume der Klasse erforderlich sind.
Anforderungen an die LED -Reinraum -Installation: Anforderungen an die Luftluftparameter:
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanforderungen: Die Temperatur beträgt im Allgemeinen 24 ° C ± 2 ° C und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 55% ± 5%.
Frischluftvolumen: Da diese Reinräume häufig eine hohe Anzahl von Personen haben, sollten die folgenden maximalen Werte verwendet werden: 10-30% des gesamten Luftversorgungsvolumens für nicht unidirektionale Reinräume; die Menge an frischer Luft, die erforderlich ist, um den Abguss in Innenräumen auszugleichen und einen positiven Innendruck aufrechtzuerhalten; und Gewährleistung eines frischen Luftvolumens von ≥ 40 m³/h pro Person und Stunde.
Hochluftversorgungsvolumen. Um Sauberkeit und Wärme- und Feuchtigkeitsbalance innerhalb eines Reinraums aufrechtzuerhalten, ist ein hohes Luftversorgungsvolumen erforderlich. Für einen 300 Quadratmeter großen Workshop mit einer Deckenhöhe von 2,5 Metern würde das erforderliche Luftversorgungsvolumen für einen Reinraum der Klasse 10.000 300*2,5*30 = 22.500 m³/h (mit einer Luftwechselrate von ≥25-mal/h) betragen. Für einen Reinraum der Klasse 100.000 würde das erforderliche Luftversorgungsvolumen 300*2,5*20 = 15.000 m³/h (mit einer Luftwechselrate von ≥ 15 -mal/h) betragen.
Die Cleanroom-Technologie, auch als Reinraumtechnologie bezeichnet, erfüllt nicht nur die Anforderungen an die Standardtemperatur und Feuchtigkeit für klimatisierte Räume, sondern verwendet auch verschiedene technische und technische Einrichtungen und strenges Management, um die Partikelniveaus, den Luftstrom und den Druck innerhalb bestimmter Grenzen zu kontrollieren. Diese Art von Zimmer wird als Reinraum bezeichnet. Ein Reinraum wird normalerweise in einem Krankenhaus gebaut und verwendet. Mit der Weiterentwicklung von Gesundheitsversorgung und Hochtechnologie ist die Anwendung der Reinraumtechnologie in medizinischen Umgebungen weiter verbreitet, und die technischen Anforderungen sind immer strenger geworden. Reinräume, die in medizinischen Umgebungen verwendet werden, sind hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: saubere Operationssäle, saubere Pflegestationen und saubere Labors.
Saubere Betriebsräume zielen auf die mikrobielle Steuerung der Innenräume, und die Luftreinigung ist ein entscheidender Betriebsparameter und Einstufungsindikator. Saubere Operationssäle werden basierend auf Sauberkeit in die folgenden Ebenen eingeteilt:
Spezialer sauberer Operationssaal: Der Betriebsbereich hat ein Sauberkeitsniveau von Klasse 100, und der Umgebung hat ein Sauberkeitsniveau der Klasse 1000. Geeignet für sterile Eingriffe wie Verbrennungen, Gelenkersatz, Organtransplantationen, Neurochirurgie, Ophthalmologie, plastische Chirurgie und Herzchirurgie.
Sauberer Operationssaal: Der Betriebsbereich hat ein Sauberkeitsniveau von Klasse 1000 und die Umgebung hat ein Sauberkeit von 10.000 Klasse. Geeignet für sterile Eingriffe wie Brustchirurgie, plastische Chirurgie, Urologie, hepatobile und Pankreasoperation, Orthopädie und Eierrevieval.
Allgemeiner sauberer Operationssaal: Der Betriebsbereich hat ein Sauberkeitsniveau von 10.000 Klasse und die Umgebung hat ein Sauberkeitsniveau der Klasse 100000.
Semi-Clean-Operationssaal: Das Luftsäurigkeitsniveau der Klasse 100.000 eignet sich für Verfahren wie Geburtshilfe und anorektale Chirurgie. Die relevanten technischen Parameter von sauberen Operationssälen müssen auch die entsprechenden Vorschriften entsprechen, sondern auch sichergestellt, dass die Sauberkeitsniveaus und die bakteriellen Konzentrationen den entsprechenden Niveaus entsprechen. Siehe die Tabelle der Hauptparameter für Räume auf allen Ebenen in sauberen Operationssälen. Der Grundriss eines sauberen Operationssaals sollte im Allgemeinen in saubere und nicht-teurer Bereiche unterteilt werden. Operationssäle und Funktionsräume, in denen direkt die Operationssäle serviert werden, sollten sich im sauberen Bereich befinden. Luftschleusen, Pufferräume oder Übertragungsfenster sollten installiert werden, wenn Personen und Objekte im Betriebsraum durch unterschiedliche Sauberkeitsniveaus passieren. Operationssäle befinden sich in der Regel im Kernbereich. Das interne Layout und die Übergänge sollten den Prinzipien von optimierten Funktionsprozessen und einer klaren Trennung von sauberen und schmutzigen Bereichen entsprechen.
Saubere Pflegezimmer sind in Isolationsstationen und Intensivstationen unterteilt. Isolationsstationen werden basierend auf dem biologischen Risiko in vier Ebenen eingeteilt: P1, P2, P3 und P4. P1 -Stationen sind im Wesentlichen die gleichen wie reguläre Stationen, ohne dass die Ein- und Ausstiegsbeschränkungen für Außenstehende beschränkt sind. P2 -Stationen sind restriktiver als P1 -Stationen und verbieten im Allgemeinen Eintritt und Ausstieg für Außenstehende. P3 -Stationen werden durch eine Doppeltür oder einen Pufferraum von der Außenwelt isoliert, und der Raum steht unter dem Unterdruck. P4 -Stationen sind durch einen Isolationsbereich von der Außenwelt getrennt, wobei ein konstanter Unterdruck von 30 pa. Das medizinische Personal trägt Schutzkleidung, um eine Infektion zu verhindern. Intensive Pflegeeinheiten umfassen Intensivstationen (Intensivstationen), CCUs (kardiovaskuläre Pflegeeinheiten), NICUs (vorzeitige Einheiten für Kinderbetreuung) und Leukämie. Leukämie-Einheiten haben eine Raumtemperatur von 242 ° C, eine Windgeschwindigkeit von 0,15 bis 0,3/s, eine relative Luftfeuchtigkeit unter 60%und ein Sauberkeitsniveau von Klasse 100. Die sauberste Luft sollte zuerst den Kopf des Patienten erreichen, wobei der Mund- und Nasengeburtbereich auf der Seite der Luftversorgung vorgezogen wird, und horizontaler Luftstrom wird bevorzugt. Messungen der Bakterienkonzentration in Verbrennungsstationen zeigen, dass der vertikale laminare Luftstrom erhebliche Vorteile gegenüber der Open-Type-Behandlung bietet. Die laminare Strömungsgeschwindigkeit beträgt 0,2 m/s, die Temperatur beträgt 28-34 ° C und das Sauberkeitsniveau beträgt Klasse 1000. Atemstangen sind in China selten und haben strenge Anforderungen an Innentemperatur und Feuchtigkeit. Die Temperatur wird zwischen 23 und 30 ° C gesteuert und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 40-60%. Jede Station kann an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Der Sauberkeitsniveau wird zwischen Klasse 10 und 10000 gesteuert und der Geräuschpegel beträgt weniger als 45 dB (a). Patienten, die in die Station eintreten, müssen sich einer persönlichen Dekontamination unterziehen, z. B. das Wechseln von Kleidung und das Duschen, und die Station behält den positiven Druck bei.
Reinraumlabors sind in regelmäßige Reinraumlabors und Biosicherheitslabors unterteilt. Experimente in regelmäßigen Reinraumlabors sind nicht infektiös, aber die Umgebung darf die Experimente selbst nicht nachteilig beeinflussen. Daher wird im Labor keine Schutzausrüstung installiert, aber die Sauberkeit muss den experimentellen Anforderungen erfüllen. Biosicherheitslabors sind biologische Labors, die mit Einrichtungen der Stufe 1 ausgestattet sind und in der Lage sind, Stufe 2 zu erreichen. Alle wissenschaftlichen Experimente in Bereichen wie Mikrobiologie, Biomedizin, funktionellen Experimenten und genetischer Rekombination erfordern Biosafet -Labors. Sicherheit ist der Kern der Biosicherheitslabors und werden in vier Ebenen eingeteilt: P1, P2, P3 und P4, basierend auf dem Grad der biologischen Gefahr. P1 -Labors sind für sehr vertraute Krankheitserreger geeignet, die bei gesunden Erwachsenen nicht häufig Krankheiten verursachen und ein geringes Risiko für das Laborpersonal und die Umwelt darstellen. Die Tür sollte während der Experimente geschlossen werden, und die Verfahren sollten wie bei Standard -Mikrobiologie -Experimenten durchgeführt werden. P2 -Labors eignen sich für Krankheitserreger, die ein moderates potenzielles Risiko für den Menschen und die Umwelt darstellen. Der Zugang zu Laborgebieten ist eingeschränkt. Experimente mit der Erzeugung von Aerosolen sollten in einem mit einem Autoklav ausgestatteten Biossicherheitsschrank der Klasse II durchgeführt werden. P3 -Laboratorien werden in klinischen, diagnostischen, lehr- oder produktionseinrichtungen verwendet. Innerhalb dieser Laboratorien werden Arbeiten mit endogenen und exogenen Krankheitserregern durchgeführt, die schwerwiegende, potenziell tödliche Erkrankungen verursachen können. Diese Labors haben doppelte Türen oder Luftschleusen und einen externen, isolierten Versuchsbereich. Nicht ansässiges Personal ist es untersagt, einzugeben. Das Labor wird unter vollem Unterdruck und Experimenten werden unter Verwendung eines Biosicherheitskabinetts der Klasse II durchgeführt. Die Innenluft wird unter Verwendung eines hocheffizienten Filters filtriert und außen erschöpft. P4 -Labors haben strengere Anforderungen als P3 -Laboratorien. Einige gefährliche exogene Krankheitserreger bilden ein hohes Risiko für labor erworbene Infektionen und lebensbedrohliche Krankheiten, die durch Aerosole übertragen werden. Diese Arbeiten sollten in einem P4 -Labor durchgeführt werden. Diese Labors verwenden ein separates Gebäude mit einem internen Isolationsbereich und externen Partitionen. Der Unterdruck wird in Innenräumen beibehalten. Experimente werden unter Verwendung eines Biosicherheitsschranks der Klasse III mit Luftbarrieren und Schauer durchgeführt. Nicht ansässiges Personal ist es untersagt, einzugeben. Der Kern des Biosicherheits -Labordesigns ist eine dynamische Isolation, wobei Abgasmessungen als Fokus sind. Es betont die Desinfektion vor Ort, achtet auf die Trennung von sauberem und schmutzigem Wasser, verhindert eine versehentliche Ausbreitung und erfordert eine mäßige Sauberkeit.
Amber verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Reinigungsindustrie, einschließlich Design und Bau von Lebensmitteln, kosmetischen, Halbleiter und pharmazeutischen Reinräumen, modularen Operationssälen und damit verbundenen Reinigungsgeräten. Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Branche haben, kontaktieren Sie uns bitte.