Heim / Blog / Branchenwissen / Warum wird Alkohol in Reinraumreinigung nicht verwendet?

Warum wird Alkohol in Reinraumreinigung nicht verwendet?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-07      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


Im Freizeitleben wird die Rolle des Alkohols als fast allmächtig angesehen, als eine Art kollateraler universeller Desinfektionsmittel: Sie sterilisiert die Keime blitzschnell, verlässt den schwachen Atem des Dampfs und ist eine billige Ware. Alkohol ist jedoch bei hohen Standardpraktiken der Reinigung von sauberem Raum nicht vorzuziehen , da dies bei den meisten hochwertigen Reinigungsreinigungsverfahren ausdrücklich verboten ist.

Dies mag paradox klingen: Warum sollte Alkohol in den Produkten so unpopulär sein, wo die Sauberkeitsstandards so streng sind? Die Gründe, die dies erklären, müssen in diesem Artikel unter Sicherheit, Kompatibilität und Wirksamkeit der Reinigung analysiert werden.

Was werden die häufigsten Reinigungsmittel in Reinräumen verwendet?

Isopropylalkohol (IPA) gilt weithin als gute Flüssigkeit, um Reinraumflächen makellos zu halten. Aber was ist mit Methanol, Ethanol oder Butanol? Betrachten Sie diese Art von Alkohol auch für Reinraumreinigung? Die Antwort hängt hauptsächlich von Leistung, Sicherheit und Preis ab.

Methanol und Verdunstung

Der Dampfdruck von Methanol beträgt das Dreifache der IPA bei Raumtemperatur. Dies impliziert, dass Methanol eine viel höhere Verdunstungsrate aufweist, sodass Reinraumtücher nicht feucht genug gehalten werden können, um Oberflächenpartikel zu sammeln. Darüber hinaus erfordert Methanol einen höheren Dampfdruck, was dazu führt, dass mehr Alkohol in der Dampfform ist und die Betreiber von Reinräumen stark aggressiven Alkoholdampfs ausgesetzt.

Ethanol und Vorschriften

Während Ethanol wie Methanol einen viel höheren Dampfdruck bei Raumtemperatur als IPA (ca. 36%) aufweist, ist das größte Problem, dass es sich um eine staatlich regulierte Substanz handelt.

Da einige Menschen Ethanol trinken, verlangt die Bundesregierung, dass sie denaturiert werden (dh, durch Verunreinigungsfest und Verunreinigungsfest mit Lösungsmitteln wie Methanol, Isopropylalkohol, Aceton, Methylethylketon und Methyl -Isobutylketon).

Um reine (unbestreitete) Ethanol zum Wischen zu verwenden, muss eine staatliche Genehmigung erfasst und die Nutzungsverfolgungsverfahren eingehalten werden, was viel umständlicher ist.

Butylalkohol und Löslichkeit

Interessanterweise hat Butylalkohol einen niedrigeren Dampfdruck. Als größeres Molekül beträgt sein Dampfdruck etwa ein Achtel der IPA. Probleme ergeben sich jedoch aus dem Geruch und Löslichkeit.

Der bananenähnliche Geruch von Butylalkohol macht seinen langfristigen Gebrauch für die meisten Reinraumbetreiber seinen langfristigen Gebrauch unangenehm. Darüber hinaus begrenzt der hohe Kohlenwasserstoffgehalt von Butanol seine Löslichkeit im Wasser auf eine Lösung von ungefähr 10%. Im Gegensatz dazu ist IPA in allen Konzentrationen mit Wasser mischbar.

Isopropylalkohol und Skaleneffekte

Isopropylalkohol ist beliebt für die Reinigung von Anwendungen in vielen verschiedenen Branchen. In der Tat ermöglicht seine weit verbreitete Verwendung in großen Mengen und in hohen Reinheitsniveaus. Das Produktionsvolumen und die Qualität bieten Skaleneffekte. Der Preisvorteil und die Verfügbarkeit machen es zu einer attraktiven Option.

IPA bietet auch ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Polarität (Fettentfernung), Dampfdruck (akzeptable Verdunstungsrate und Geruch) sowie Mischbarkeit mit Wasser. Infolgedessen wird Isopropylalkohol häufig mit Reinraumtüchern verwendet.

Warum ist Alkohol nicht für die Reinigung der Reinigung geeignet?

1. Harmherzig, ein Sicherheitsrisiko darstellt

Der prominenteste Nachteil von Alkohol ist seine hohe Entflammbarkeit. Dies gilt insbesondere für Umgebungen mit hohem ISO-Reinraum (z. Sobald Alkohol verdunstet und eine Gaswolke bildet, kann sogar ein kleiner statischer Funken ein Feuer oder sogar eine Explosion verursachen.

Um die Sicherheit von Betreibern und Ausrüstung zu gewährleisten, vermeiden viele Pharmafabriken, Halbleiterreinraum und biologische Labors häufig die Verwendung von brennbaren Reinigungsmitteln beim Entwerfen ihrer Reinräume.

2. Schnelle Verdunstung, aber anfällig für Rückstände

Alkohol scheint auf der Oberfläche schnell und sauber zu verdampfen, aber in Wirklichkeit kann er leicht unsichtbare Rückstände hinterlassen. Wenn diese Spurenreste nicht gründlich entfernt sind, können sie die nachgeschaltete Produktqualität beeinflussen. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Chipherstellungen oder Präzisionsvorrichtungen, bei denen selbst Submikron-Partikel schwerwiegende Ertragsprobleme verursachen können.

Im Gegensatz dazu werden spezifischere Reinraumreiniger häufig formuliert, um verbesserte Reinigungsfähigkeiten zu bieten, ohne Verunreinigungen auf der Oberfläche zu belassen, die die Sauberkeit beeinflussen könnten.

3. Schlechte Materialkompatibilität, leicht schädliche Ausrüstung

Die in Reinräumen verwendeten Geräte und Materialien bestehen häufig aus Polymerverbundwerkstoffen, Edelstahl oder spezialisierten Beschichtungen. Alkohol kann chemisch mit diesen Materialien reagieren und Korrosion verursachen. Beispielsweise können einige transparente Beobachtungsfenster für Kunststoff oder Durchgangsboxen weiß werden, spröde werden oder in schweren Fällen nach Kontakt mit Alkohol sogar knacken.

Im professionellen Reinraumdesign wählen Designer Reinigungsmittel, die mit den Materialeigenschaften und Verwendungsumgebung kompatibel sind, anstatt sich einfach auf Alkohol zu verlassen.

4. Alkohol kann die Desinfektionsanforderungen des Breitspektrums nicht erfüllen

Obwohl Alkohol gegen Bakterien und einige Viren wirksam ist, hat er eine begrenzte Wirksamkeit gegen widerstandsfähigere Verunreinigungen wie sporenbildende Mikroorganismen und Pilzsporen. Reinräume, insbesondere diejenigen, die mit Pharmazeutika und medizinischen Geräten umgehen, haben äußerst strenge Anforderungen an mikrobielle Kontrollsteuerung. Daher werden Desinfektionsmittel für Breitspektrum (wie quaternäre Ammoniumsalze und Wasserstoffperoxid) häufig in Kombination verwendet und gedreht, um die Entwicklung der Arzneimittelresistenz zu verhindern.


Nachricht
Get A Free Quote

Your phone number or WhatsApp

Raum 202, Nr. 48, Gegend von Guanchg, Guanlong Road, Distrikt Guanchg, Dongguan City, Provinz Guangdong.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

lisa@amberdg.com

Rufen Sie uns an

+86 18680093316
Amber ist eine Fachkraft, die sich mit der Bereitstellung schlüsselfertiger Lösungen für Reinraumprojekte wie Krankenhaus-OPs, Intensivstationen, Krankenstationen, Pharmazeutika, Biolabore usw. beschäftigt.

QuickLink

Erhalten ein Kostenloses Angebot
Urheberrecht © 2023 Dongguan Amber Purification Engineering Limited Alle Rechte vorbehalten. Sitemap Ich unterstütze durch Leadong