Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-06-15 Herkunft:Powered
Im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Entwicklung hochpräziser, miniaturisierter elektronischer Produkte hat die elektronische Fertigungsindustrie zunehmend strengere Anforderungen an die Sauberkeit von Produktionsumgebungen. Elektronische Reinräume wirken sich nicht nur aus, sondern wirken sich auch direkt auf die Zuverlässigkeit und Leistung von Produkten wie Chips, Sensoren und LEDs aus. In diesem Artikel werden die allgemeinen Anforderungen an die Note für Reinräume für elektronische Fertigung und die entsprechenden Standards für Reinraumgeräte beschrieben.
Ein elektronischer Herstellerreinraum ist eine kontrollierte Umgebung, die spezifisch in der Luft befindliche Partikel, Mikroorganismen und Temperatur/Luftfeuchtigkeit reguliert. Es wird häufig in Produktionsszenarien wie Halbleitern, Optoelektronik, Flüssigkristallanzeigen, Lithiumbatterien und Präzisions -elektronischer Montage verwendet. Die Designstandards für solche Reinräume werden in der Regel gemäß dem ISO Cleanroom Standard (International Cleanroom Standard) oder dem National Standard GB50073 klassifiziert und verwaltet.
Gemäß den ISO 14644 -Standards werden die Reinraum -Noten basierend auf der Anzahl der Partikel pro Luftvolumen der Luft eingestuft, wobei niedrigere Noten höhere Sauberkeit anzeigen.
ISO -Note | Partikel ≥0,1 μm/m³ | Partikel ≥0,5 μm/m³ |
ISO 1 | 10 | 2 |
ISO 5 | 105 | 3520 |
ISO 7 | 352000 | 352000 |
ISO 8 | 3520000 | 3520000 |
In der Elektronikherstellungsbranche fallen üblicherweise verwendeter Reinraumqualität in der Regel zwischen ISO 5 und ISO 8. Unterschiedliche Herstellungsprozesse haben unterschiedliche Sauberkeitsanforderungen. Zum Beispiel:
Front-End-Chip-Herstellungsprozesse erfordern ISO 5-Stufe oder höher
SMT -Baugruppe und Modulbaugruppe finden typischerweise in ISO 7–8 -Umgebungen statt
Gemeinsame Geräteanforderungen für elektronische Fertigungsputzräume
Um eine konstant stabile, saubere Umgebung zu gewährleisten, sind die Reinräume für elektronische Fertigung mit verschiedenen Reinigungsgeräten ausgestattet. Das Folgende sind mehrere gängige Geräte und ihre Funktionen:
Die Kernkomponenten sind Vorfilter, mitteleffiziente Filter und HEPA-Filter mit hoher Effizienz, die in der Luft befestigten Partikel in die Standardgrenze aufrechterhalten werden.
Vor dem Betreten oder Ausgang des Reinraums muss das Personal durch das Luftduschraum fahren , um schnell Staubpartikel zu entfernen, die an ihren Körpern oder ihrer Ladung haften, und verhindern effektiv, dass Kontaminationsquellen in den sauberen Bereich gelangen. Dies ist eine kritisch wichtige Schutzmaßnahme bei Reinräumen mit elektronischen Fertigungsreinräumen.
Die Lüfterfiltereinheit (FFU) filtert externe Luft durch mehrere Stufen, bevor sie in einem laminaren Strömung in den Reinraum geliefert werden, um einen stabilen Luftstrom und die Einhaltung der Sauberkeitsstandards im Arbeitsbereich sicherzustellen.
Die Mikrocircuits und Transistoren in elektronischen Produkten sind stark empfindlich gegenüber Staub und statischer Elektrizität. Selbst Kontamination auf Mikronebene kann zu Problemen wie Kurzschlüssen, Fehlfunktionen und instabiler Leistung führen. Die Übernahme von ISO-Standards zur Vereinheitlichung von Spezifikationen für Reinraum-Noten hilft Unternehmen, die Produktqualität zu gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen an die Fabrikinspektion internationaler Kunden und Testinstitutionen von Drittanbietern zu erfüllen.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Halbleiter -Chipproduktion oder die Präzisionsmontage für elektronische Moduls, die Reinräume für elektronische Fertigung sind die Grundlage für die Gewährleistung der Produktausbeute und der stabilen Leistung. Das Auswählen geeigneter Reinraumgeräte wie Luftduschräume, FFUs und Luftfiltrationssysteme basierend auf verschiedenen Produktionsprozessstadien und die Implementierung der ISO -Reinraumstandards ist für eine effiziente und zuverlässige, saubere Umgebung für die elektronische Herstellung von entscheidender Bedeutung.