Heim / Blog / Branchenwissen / Allgemeine Vorschriften und Standards für die Luftreinigung von sauberem Raum

Allgemeine Vorschriften und Standards für die Luftreinigung von sauberem Raum

Anzahl Durchsuchen:206     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-14      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


Saubere Räume als spezielle Produktionsumgebungen erfordern Luftreinigungssysteme, die für die Aufrechterhaltung der internen Sauberkeit, die Gewährleistung der Produktqualität und die Gewährleistung der Produktionseffizienz von entscheidender Bedeutung sind. Die Auslegung, den Betrieb und die Wartung von Luftreinigungssystemen sollten eine Reihe allgemeiner Vorschriften und Standards einhalten, um die gute Leistung der Luftreinigungssysteme zu gewährleisten, die wiederum die in der Luft befindlichen Partikel, Mikroorganismen und andere ablehnen und sich auf die reichlichen Anforderungen der Produktionsprozesse im Sinne der Luftfeindlichkeit beschränken. In diesem Artikel werden die allgemeinen Prinzipien der Reinraumluftreinigung beschrieben , und das Papier hofft, als wertvoller Leitfaden für die in den zugehörigen Bereichen arbeitenden Praktizierenden zu dienen.

Luftreinigungssystemdesign


6-1 Design und Konstruktion von sauberem Raum


  • Systemlayout: Luftreinigungssysteme müssen rational in Bezug auf das Layout für saubere Raum, Produktionsprozesse und Sauberkeitsbedingungen organisiert werden. Das System muss außerdem sicherstellen, dass die Luft in die Umgebung eintritt, wobei höhere Sauberkeit in den unteren Sauberkeitsabschnitten in die Umgebung eintreten. Der gleiche Fall muss nach außen sein.

  • Luftstrom: Ein guter Luftstrom sollte im Reinraum aufrechterhalten werden, um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten und erzeugte Verunreinigungen zu entfernen. Die ordnungsgemäße Luftstromorganisation kann die Effizienz der Luftreinigung effektiv verbessern und tote Flecken und Wirbelsäule reduzieren.

  • Filterauswahl: Um die Anforderungen verschiedener Grade an Sauberkeit zu unterstützen, sollte das Luftreinigungssystem hocheffiziente Filter mit geringer Resistenz einbringen. Angaben, die bei der Auswahl von Filtern berücksichtigt werden sollten, umfassen Art, Konzentration und Größe der Partikel.

  • Lufthandhabungsgeräte: Abhängig von den Anforderungen des Produktionsprozesses kann das Luftreinigungssystem Befeuchtung, Entfeuchtung, Heizung, Kühlung und andere Behandlungsgeräte umfassen. Diese Geräte sollten gemäß den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt und konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass die Luftparameter die Produktionsanforderungen entsprechen.

Betriebssystembetrieb

Reinraum


  • Systembetriebsparameter: Das Luftreinigungssystem wird auf optimale Betriebsparameter wie Luftvolumen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt, um die Säure und den Komfort der Luft zu steuern. Diese Parameter müssen entsprechend gemäß Produktionsprozessen und Variationen der Jahreszeiten geändert werden.

  • Systemüberwachung: Reinräume sollten einen umfassenden Luftreinigungssystemüberwachungsmechanismus einrichten, um wichtige Parameter wie Luftsäuerung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit zu überwachen. Das Überwachungssystem sollte eine Alarmfunktion enthalten, um Abnormalitäten unverzüglich zu erkennen und zu adressieren.

  • Betriebsaufzeichnungen: Detaillierte Aufzeichnungen sollten vom Betriebsstatus des Luftreinigungssystems gehalten werden, einschließlich Luftvolumen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Filterersatzstatus. Diese Aufzeichnungen ermöglichen die Analyse der Systemleistung, die Identifizierung potenzieller Probleme und die Optimierung von Betriebsstrategien.

Luftreinigungssystem Wartung

  • Filterersatz: Filter sind Kernkomponenten von Luftreinigungssystemen und sollten regelmäßig auf der Grundlage der tatsächlichen Bedingungen ersetzt werden. Der Filterersatzzyklus sollte auf der Grundlage von Faktoren wie der Konzentration der Partikel, der Eigenschaften und des Alters bestimmt werden.

  • Ausrüstungswartung: Alle Geräte im Luftreinigungssystem sollten regelmäßig gewartet werden, einschließlich Reinigung, Inspektion und Anpassungen. Die Wartung der Ausrüstung sollte einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine stabile Leistung sicherstellen.

  • Systemreinigung: Reinraumluftreinigungssysteme sollten regelmäßig gereinigt werden, um angesammelte Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Die Systemreinigung sollte entsprechend der Sauberkeitsniveaus und den Anforderungen an den Produktionsprozess durchgeführt werden, um die Produktion zu vermeiden.

Leistungsbewertung des Luftreinigungssystems

  • Sauberkeitstests: Reinräume sollten regelmäßig Sauberkeitstests durchführen, um die Leistung des Luftreinigungssystems zu bewerten. Die Testergebnisse sollten mit dem Sauberkeitsniveau verglichen werden, das im Produktionsprozess erforderlich ist, um die Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten.

  • Partikelzählung: Die Partikelzählung ist eine wichtige Methode zur Bewertung der Effektivität der Luftaufbereitung. Die Verwendung eines Partikelzählers zur Anzahl von Partikeln in der Luft liefert Einblicke in die Entfernungseffizienz und die Leistungsstabilität des Systems.

  • Mikrobielle Überwachung: Für bestimmte Produktionsprozesse sollten auch Luftreinigungssysteme mikrobiellem Überwachung unterzogen werden. Durch regelmäßiges Sammeln von Luftproben für mikrobielle Kultur und Analyse kann die Wirksamkeit des Systems bei der Beseitigung von Mikroorganismen bewertet werden.

Verbesserung und Optimierung des Luftreinigungssystems


Ahu


  • Technologie -Upgrade: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie entwickelt sich auch die Luftreinigungstechnologie ständig weiter. Reinräume sollten die Entwicklung neuer Technologien und Geräte überwachen und rechtzeitig ein Upgrade ersetzen und sie ersetzen, um die Effizienz und Qualität der Luftaufbereitung zu verbessern.

  • Betriebsoptimierung: Durch die Analyse und Untersuchung von Luftreinigungssystem -Betriebsdaten können Mängeln und Probleme beim Systembetrieb identifiziert werden. Die operative Optimierung umfasst die Anpassung der Betriebsparameter, die Optimierung der Luftstromverteilung und die Verbesserung der Gerätekonfiguration zur Verbesserung der Systemleistung und -stabilität.

  • Management Innovation: Reinräume sollten das Managementsystem und die Betriebsverfahren für Luftreinigungssysteme kontinuierlich verbessern, das Training und das Management von Personal stärken und den Betrieb und die Wartungsqualität verbessern.

Abschluss

Luftreinigungssysteme in Reinräumen spielen eine wichtige Rolle bei der Qualität der inneren Luft, des Produkts und auch für die Wirksamkeit der Produktion. Es ist äußerst wichtig, die allgemeinen Konstruktions-, Betriebs- und Wartungsvorschriften und -standards zu befolgen, um die konsistente Leistung des gesamten Systems und die erfolgreiche Bekämpfung von Schadstoffen aufrechtzuerhalten.


Nachricht
Get A Free Quote

Your phone number or WhatsApp

Raum 202, Nr. 48, Gegend von Guanchg, Guanlong Road, Distrikt Guanchg, Dongguan City, Provinz Guangdong.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

lisa@amberdg.com

Rufen Sie uns an

+86 18680093316
Amber ist eine Fachkraft, die sich mit der Bereitstellung schlüsselfertiger Lösungen für Reinraumprojekte wie Krankenhaus-OPs, Intensivstationen, Krankenstationen, Pharmazeutika, Biolabore usw. beschäftigt.

QuickLink

Erhalten ein Kostenloses Angebot
Urheberrecht © 2023 Dongguan Amber Purification Engineering Limited Alle Rechte vorbehalten. Sitemap Ich unterstütze durch Leadong